Das Rauch Museum in Freudenberg/Main eröffnet am Freitag, 8. November 2013 die Ausstellung „Wie Wohnen? – Wohnkonzepte des Deutschen Werkbunds“. Die Ausstellung ist die dritte und letzte in einer Ausstellungsreihe zu den großen Reformbewegungen des 20. Jahrhunderts in Architektur, Innenraum und Design in Deutschland.

 

Die Ausstellung beleuchtet eines der Hauptthemen des Werkbunds: die Frage nach dem ‚richtigen’ Wohnen. Der Werkbund war überzeugt, über die Gestaltung des Lebensumfeldes im Sinne der Moderne auch auf die Lebensgestaltung der Menschen einwirken zu können.Der werkbund.jung zeigt seine Arbeiten zum Thema "Die Wohnung für das Existenzminimum 1929", Möbeldesign aus den eigenen Reihen und gibt einen Einblick in seine aktuellen Forschungsprojekte zum Thema Wohnen.